The bond with a true dog is as lasting as the ties of this earth can ever be.
Konrad Lorenz
Biophilie-Hypothese
Die Biophilie-Hypothese besagt gemäss Edward Wilson und Kellert , dass der Mensch ein biologisch
angeborenes Bedürfnis hat, respektive eine Neigung dazu besitzt, sich auf Tiere
zu fokussieren und sich ihnen zuzuwenden. Damit kann mitunter erklärt werden, weshalb sich Menschen in der Natur und in Anwesenheit von Haustieren wohl fühlen.
Bindungstheorie
Die Bindungstheorie nach John Bolwby geht von einem Grundbedürfnis des Menschen nach engen und intensiven Beziehungen aus. Heute wird davon ausgegangen, dass die Beziehung zwischen zwei Menschen ähnliche Qualitäten hat, wie die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Du-Evidenz
Die Du-Evidenz beschreibt gemäss Karl Bühler die Tatsache, dass ein Mensch einem anderen Menschen ein "Du" zusprechen kann. Heute wird die Du-Evidenz als Voraussetzung für die Mensch-Tier-Beziehung verstanden.