Name: Hidalgo
Rasse: Elo
Geburtstag: 18.05.2019
Farbe: WRG, Glatthaar
Geschlecht: männlich
„Hidalgo“ kommt aus dem Spanischen und hat verschiedenen Bedeutungen wie der spanische Adel, ein Ort in Mexiko oder etwa der Name vom Pferd aus dem Film „Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm“. Ja der Name passt wohl zu meinem Hund, er kann sich sehr majestätisch verhalten, kann aber auch mal bockig werden wie ein Pferd. Hidalgo ist ein Elo. Die Rasse Elo entstand im Jahr 1987. Man wollte das Beste aus verschiedenen Hunderassen (Eurasier, Bobtail, Chow-Chow) kombinieren, um einen optimalen Familienhund zu schaffen. Die Optik sollte nicht im Vordergrund stehen, trotzdem sieht der Elo mit dem langen Fell und den Stehoren schon auf den ersten Blick aufgeweckt und freundlich aus. Hidalgo ist ein Gross-Elo und kann somit eine Grösse (Schulterhöhe) von bis zu 60cm und dazu ganze 35 Kilogramm auf der Waage erreichen.
Die Rasse hat ein eher ruhiges Temperament und gilt als wachsam, ohne dabei zum Bellen zu neigen. Fremden gegenüber verhalten sie sich anfangs meist distanziert, jedoch nicht aggressiv oder scheu. Sie strahlen Gelassenheit aus und sind nicht leicht aus der Ruhe zu bringen. Zudem haben sie wenig Jagdtrieb und verstehen sich gut mit Artgenossen, was Spaziergänge mit ihnen entspannt macht.
Das alles bringt also unser Hidalgo mit. Mit 9 Monaten ist er nun ein Junghund. Momentan begleitet er mich 2-3 Mal in der Woche in den Kindergarten. Als Mensch-Hund-Team sind wir in der Ausbildung zum Schulhund. Hidalgo kommt seit er ein Welpe war mit mir in den Kindergarten und fühlt sich daher nun schon richtig wohl hier. Dies erkenne ich daran, dass er sich z.T. mitten in den Kreis legt, alle vier Beine von sich streckt und dann manchmal sogar so tief schläft, dass er träumt. Am Morgen, wenn die Kinder ankommen in der Garderobe wird jedes einzelne von Hidalgo mit wedelndem Schwanz begrüsst.
Als leidenschaftliche Kindergärtnerin schätze ich es sehr, dass die Kinder wie auch mein Hund gerne bei mir im Kindergarten sind. Es freut mich, wie sie Hidalgo integrieren, ihn liebgewonnen haben und es einfach ganz selbstverständlich ist, dass er in der Klasse ist. Einzelne Kinder beschreiben ihn schon als ihren «allerbester Freund» im Kindergarten.
Hidalgo hat nicht nur meinen Kindergarten-Alltag verändert, sondern auch mein Leben an sich. Als neues Familienmitglied bereichert er nicht nur unser Zuhause, sondern auch das von unseren Eltern, Nichten, Freunden, etc. Hidalgo gibt aber auch sehr viel Liebe zurück – denn er kuschelt für sein Leben gern.
Als Mensch-Hund-Team ist es schön, dass wir immer beide wieder Neues lernen. Wir sind bereit für ein lehrreiches Abenteuer im Kindergarten sowie in unserem Alltag!