Wochenrückblick 3

23. Januar – 27. Januar 2019

 

Auto fahren

Neuerdings ist das Autofahren für ihn kein Ding mehr. Auch längere Autofahrten bis zu 50min hält er ruhig aus. Es braucht sogar nicht mal mehr andauernd einen Knochen. Bei kürzeren Autofahrten kann er auch ohne Kaumöglichkeit entspannt in seiner Box bleiben. 

Menschen und Tiere

Am Wochenende haben wir den Reusspark besucht.

Zuerst gab es eine Besichtigung des Tierparks. Da trafen wir gleich zu Beginn die Pferde auf der weitläufigen Pferdekoppel an. Takeshi fand das ein wenig seltsam, setze sich hin und knurrte. Die Pferde hingegen schienen davon wenig beeindruckt und grasten friedlich auf der anderen Seite weiter.

Schliesslich ging es nach einem kurzen Fussmarsch zu den Ziegen und Eseln. Auch hier zeigte sich Takeshi zuerst skeptisch – was waren das für seltsame Wesen auf der anderen Seite des Zaunes? Doch nachdem ich das erste Futterpaket verfüttert und mir das zweite Paket gekauft hatte, zeigte er sich dann doch neugierig.

Per Zufall trafen wir dann noch auf eine Kleinfamilie, deren Kleinkind bis jetzt nur schlechten Kontakt zu Hunden hatte. Glücklicherweise konnte das Zusammentreffen von Hund und Kind positiv konnotiert werden.

Auch Hasen, Ferkel, Vögel und Hühner wurden von sicherer Distanz aus beäugt und beschnuppert.

Schliesslich endete unser Ausflug im Restaurant Gnadenthal. Da traf er viele erwachsene Menschen in unterschiedlichem Alter, mit diversen Gehhilfen und Gangarten an. Er liess sich von allen «Freiwilligen» knuddeln und schaltete dann im Restaurant ab – sprich: wir konnten gemütlich Konversation betreiben und unseren Kaffee geniessen, während der Kleine sich unter dem Tisch verkrümelte.

Alles in allem ein perfekter Ausflug mit vielen Lerngelegenheiten. Da verwundert es nicht, dass Takeshi am Nachmittag fix und foxi war und mehrere Stunden lang friedlich schlief. 

Alleinsein

Alleinsein gelingt nun schon gute 30 Minuten.