Vier gewinnt - der Klassiker neu entdeckt

Schon als Kind habe ich es geliebt, Vier gewinnt zu spielen. Auf meinen 30. Geburtstag habe ich  passend dazu auch ein Vier gewinnt in 3D erhalten - quasi die "Erwachsenen-Version" des Kinderspiels. Als ich neulich entdeckte, dass es auch noch Vier gewinnt Action gibt, war ich ganz aus dem Häuschen und musste es mir unbedingt bestellen. Als es ankam, wurde es in windeseile und natürlich mit Unterstützung von Takeshi, ausgepackt und ausprobiert.


Bei Vier gewinnt Action muss man die Bälle via Boden ins Feld hinein schleudern. Da ich das schon selber total aktivierend fand, kam ich nicht umhin, Takeshi miteinzubeziehen. Also brachte ich ihm bei, die Plastikbälle möglichst sanft mit dem Fang zu schnappen und in eines der Raster hineinzulegen. Nach einigem Training verstand er dann auch, was ich wollte - nein, diesmal nicht den Ball, also das Apportiren, sondern tatsächlich das Versorgen und somit Wegschleppen des Balles.


Nun können wir am Frühstückstisch oder auch während der kleinen Pausen im Unterrichtsalltag Vier-Gewinnt-Mensch-gegen-Hund spielen. Ein richtig tolles Spiel! Die 6. Klässler durften es als Erstes ausprobieren. Etwa die Hälfte der Klasse nahm vorne Platz und alle gemeinsam versuchten sie dann gleichzeitig, einen der Bälle ins Feld hinein zu schleudern. Sobald einer drin war, kam Takeshi dran, einen zu versenken und dann war auch schon die Klasse wieder am Zug. Im Moment ist die Klasse 6A im Vorsprung - aber natürlich fordern wir eine Revange. Wir freuen uns darauf!