Happy Birthday!

Am Sonntag, 03. November 2019, wurde Takeshi 1 Jahr alt.
Wie die Zeit doch verflog!


Rückblick

Wir können uns noch lebhaft an die Zeit zurück erinnern, als es damals um die Suche nach einem passenden Lebensgefährten ging. Darum, welche Rasse wohl am besten zu uns passen würde, welchem Züchter wir unser Vertrauen schenken wollen, ob sich die Schule überhaupt für die Kynopädagogik einsetzen würde und wie das Team sich zu dieser Angelegenheit stellte.
Und dann die Vorfreude, als "unsere" Mutterhündin trächtig war und schliesslich die Schmetterlinge im Bauch, als wir endlich - nach einer gefühlten Ewigkeit des Wartens - die acht Welpen bestaunen, anfassen und in unser Herz schliessen konnten.


Am Morgen des 03. November 2018 bekamen wir dann telefonisch die frohe Botschaft mitgeteilt, dass genug Welpen geboren wurden und es allen gut ging. Da konnten wir richtige Luftsprünge machen. Die Freude war riesig.


Und heute...

Nach vielen Besuch bei der Züchterin durften wir unsere kleine Fellnase dann endlich mit nach Hause nehmen. Und so starteten wir gemeinsam in's Abenteuer. Wir wollen keine Sekunde davon missen. Könnten wir alles nochmals tun - wir würden nichts ändern wollen.
Der "kleine Prinz", wie er so lieb von unserer Hundetrainerin genannt wird - hat sich seither prächtig entwickelt. Er hat sich im Schulalltag eingelebt, lernt täglich etwas mehr und ist uns allen einfach eine grosse Freude.

Schauen wir mal, vor welche Herausforderungen uns die Pubertät so stellen wird...


Sonntag, 03. November: Military

Am Sonntag hat sich der gesamte Wurf in Interlaken zu einem Hunde Military des KV Interlaken getroffen. Trotz Regenwetter war die Stimmung bombastisch, die Posten abwechslungsreich und die Organisation stimmig. Alle acht Geschwistertiere, deren Vater mit seinem Sohn, sowie zwei Tanten (und natürlich alle Hundehalter und deren LebenspartnerInnen) haben sich auf den Weg gemacht und die Posten so gut es ging absolviert. Im Zentrum stand ganz klar das Beisammensein der Menschen und der Hunde. Letztere übrigens schienen sich noch gut zu kennen und haben den Tag auch ohne Leine friedlich, ausgeglichen und freudig miteinander verbracht.


Montag, 04. November: Schul-Geburtstag

Am Montag gab es dann die Geburtstagsfeier in der Schule. Acht Klassen wollten auf Takeshi anstossen. Uns hat diese grosse Nachfrage sehr erfreut und wir haben uns gerne die Zeit genommen, alle zu besuchen.
Takeshi durfte zu Beginn seinen kleinen Holzwagen - gefüllt mit Geschenken - in das Klassenzimmer hineinziehen. Danach durften einige Schülerinnen und Schüler mit ihm Glücksrad drehen, Würfel würfeln oder einen Ball quer durch das Zimmer werfen, damit er diesen apportieren konnte (nicht schwer herauszufinden, welche Übung ihnen wohl am besten gefallen hat).
Für Takeshi wurde gesungen, er bekam gute Wünsche mit auf seinen Weg und es gab viele Streicheleinheiten.


Danke!

Ich bin stets berührt, wenn ich so nahe miterleben darf, wie Takeshi die Herzen der Kinder erobert hat. Danke vielmals liebe Kinder und liebe Lehrpersonen, dass ihr mit uns gemeinsam den Weg geht! Danke auch an alle anderen, auf die wir in unserem Alltag zählen können. DANKE!