Fünfte und sechste Arbeitswoche

In den vergangenen zwei Wochen haben Takeshi und die Klassen so einiges gemeinsam unternommen und erlebt. Aber lest selbst:


Oberes, linkes Bild: Mit dem Kindergarten D ging es auf einen Frühlingsspaziergang. Gemeinsam betrachteten, bestaunten und benannten wir die Landschaft und übten uns zugleich im sozialen Miteinander und der Aufmerksamkeitssteuerung im Freien.


Oberes, mittleres Bild: Obschon Takeshi einen bequemen Schlafplatz mit Spielsachen hat, wollte er sich zu den Kindern des Kindergarten D legen. Diese liessen sich dadurch überhaupt nicht ablenken und dachten weiterhin angesetrengt nach, wie die nächste Aufgabe von "SmartGames Camelot Jr" wohl gelöst werden könnte.


Oberes, rechtes Bild: Während die Kinde der 2. Klasse A abwechslungsweise nach vorne kommen, um beim Lernspiel abzusahnen, überlegt sich Takeshi, wie er sie wohl unterstützen könnte. Während er so denkt, steht er Allen im Weg. Aber das wird allseits mit einem Schmunzeln genehmigt.



Unteres, linkes Bild: Jedes Kind wählt sich seine Aufgabe in den Fächern Deutsch und Mathematik selber aus und arbeitet individuell oder mit einem Partner. Da wählt sich Takeshi gerne einen ruhigen Ort zum Anlehnen und Zuschauen aus.


Unteres, mittleres Bild: Im gesamten Quartal durften die Kinder vom Kindergarten B auf vielfältige Art und Weise das Thema "Hund" genauer kennen lernen. Dazu gehörte es auch, gewisse motorische Erfahrungen "auf vier Beinen" zu sammeln. Da fand es Takeshi natürlich super, als er beim Agility-Parcours mitmachen durfte und dann auch noch viel Applaus und lachende Gesichter erntete.


Unteres, rechtes Bild: Mmmmh.... auf dem Tisch duftet es so lecker! Doch Takeshi bleibt schön artig wie es sich gehört auf dem Boden. Nur ab und wann wirft er einen fragenden Blick zum Tisch. Glücklicherweise hat ihm dann ein Kind seinen angenagten Apfel zum Verzehr geschenkt. Jammy!