Endlich Sommerferien

Endlich sind sie da - die lang ersehnten Sommerferien! Ja schon im Kindergarten spürte man bei einigen Kindern, dass es Zeit wird. Zeit für einen neuen Abschnitt. Für die einen Kinder heisst es Abschied nehmen vom Kindergarten und ab in die 1. Klasse. Ein besonderer Wechsel, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für mich als Lehrperson jeweils sehr schwer ist. In den zwei Jahren in denen ich die Kinder begleiten darf, lerne ich jedes einzelne richtig gut kennen. Ich erfreue mich an den Fortschritten, die sie in dieser Zeit machen. Der Kindergarten wird für die Kinder zu einem sicheren Ort, wo sie sich wohl und sicher fühlen können. Mit dem Wechsel in die 1. Klasse heisst es, Abschied nehmen vom Gewohnten und in etwas völlig Neues und Unbekanntes zu starten. Die Aufregung auf die grossen Sommerferien und den damit verbunden Wechsel war gut zu spüren in den letzten Wochen. Auch Hidalgo hat gemerkt, dass die Kinder unruhig, nervös und angespannt waren. Der Unterricht wurde etwas lockerer gestaltet. Mal ein Ausflug in den Wald, ein Spiel in der ganzen Gruppe oder eine verlängerte Pause. Hunde mögen Rituale und Strukturen. Sie gewöhnen sich an einen regelmässigen Ablauf. Trotzdem hat sich Hidalgo jeweils an unser Programm angepasst. Er hat z.B. fleissig beim grossen Aufräumen vor den Ferien mitgeholfen. So wurde vielleicht mal ein Bastelwerk, das noch nicht ordnungsgemäss versorgt war, durch Hidalgo «entsorgt» oder eine selbst bemalte Schatzkiste war in seiner Reichweite. Umso schöner war es zu sehen, wie die Kinder solche Situationen mit Humor genommen haben. So wurde dann gemeinsam eine neue Schatzkiste gemacht und die alte war bereits vergessen.  

Bereits geht das erste Schuljahr für Hidalgo zu Ende. Es war eine lehrreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen für Hidalgo, die Kinder und auch für mich. Wir haben uns alle eine Pause verdient. Nun wünsche ich den zukünftigen 1. Klässlern alles Gute und freue mich zusammen mit Hidalgo bereits auf die neuen Kindergartenklasse.

Beitrag von Cindy Bonin