Eine kleine Schwester für Hidalgo
Seit Januar ist Hidalgo nicht mehr alleine zuhause. Er ist quasi zum «grossen Bruder» geworden. Unsere Tochter Maline ist am 28. Januar 2022 auf die Welt gekommen. Es war eine grosse Veränderung für uns alle. Hidalgo hat natürlich bereits mit der Schwangerschaft gemerkt, dass sich etwas verändert. Wahrscheinlich wusste er schon vor uns, dass ich schwanger war. Durch die hormonelle Veränderung im Körper der Frau, ändert sich auch ihr Geruch. Dies nimmt ein Hund sofort wahr. In der Zeit der Schwangerschaft haben wir immer wieder mit Hidalgo darüber gesprochen. Ich habe ihm den Bauch gezeigt, er durfte im Kinderzimmer schnuppern, den Kinderwagen anschauen usw. Es war uns wichtig, dass er mit einbezogen wird. Dann war sie endlich da und wir durften Maline vom Krankenhaus mit nach Hause nehmen. Es war ein besonderer Moment für uns alle. Hidalgo war neugierig und hat zuerst mal alles beschnuppert. Wir hatten ihm bereits mal einzelne Nuschi’s oder Kleidli vom Spital mit nach Hause gebracht. Er wusste also ganz genau, dass dieses neue Wesen definitiv zu uns gehört. Ich habe mir im Voraus viele Gedanken aber auch Sorgen gemacht. Was ist wenn Hidalgo eifersüchtig wird? Wie wird er reagieren? Wie kann ich mit Hund und Kinderwagen spazieren gehen? Ich habe aber bald gemerkt, dass ich mir völlig unnötig Sorgen gemacht hatte. Anfangs zeigte er nicht gross Interesse am Baby. Nach und nach interessierte er sich dann mehr für sie. Mal legte er sich zu ihr auf den Boden oder leckte mal sanft ihre Hand, wenn sie weinte. Doch so wie Hidalgo ist, war er auch bei ihr eher noch zurückhaltend. Durch unser Ritual morgens nach dem Shoppen trinken gleich raus zum Spazieren gehen, haben sich wohl beide - Hund und Kind - schnell an den neuen Tagesablauf gewöhnt. Ich staunte wieder einmal, wie schnell mein Hund sich neuen Situationen anpassen kann. Nun sind schon 5 Monate vergangen und Maline ist nicht mehr wegzudenken in unserer Familie. Hidalgo ist ein toller «grosser Bruder» und wir freuen uns sehr, dass Maline mit ihm aufwachsen darf.
Kleiner Tipp: Das Buch von Martin
Rütter «Hund und Kind» habe ich als sehr hilfreich empfunden.
Beitrag von Cindy Bonin