Abfall trennen - Umwelt schützen
In dieses Schuljahr haben wir mit dem Thema «Unterwasserwelt» gestartet. Wir haben viele Tiere kennen gelernt und sind in Gedanken bis ans Meer gereist. Wie schön!
Jedoch befassen wir uns auch mit dem, was eben nicht so schön ist im Meer – der viele Abfall. Wie kommt der Abfall überhaupt ins Meer? Warum passiert das? Wie können wir unsere Umwelt schützen? Fragen, die wir bereits im Kindergarten besprechen. Als erstes lernen wir, wie wir unseren Abfall richtig trennen. Auch Hidalgo hilft tatkräftig mit. So bringt er z.B. die Pet-Flasche und muss sie in den richtigen Eimer legen. Dafür gibt es natürlich viel Lob und Guddi’s von den Kindern. Hidalgo - Was gehört denn in den Kompost? Wohin gehört Karton und Papier? Spielerisch üben wir mit ihm und lachen darüber, wenn er es mal nicht in den richtigen Eimer legt. Anschliessend zeigen die Kinder ihm, wie es denn richtig geht. Hidalgo’s Aufgabe ist getan – voller Motivation gehen die Kinder an die Arbeit und üben sich im Abfall trennen.
Ein Thema, dass so wichtig ist für gross und klein – jung und alt – Mensch und Tier. So helfen wir bereits im Kindergarten mit, unserer Umwelt Sorge zu tragen.
Beitrag von C. Bonin