Ängste überwinden

Eine Freundin von mir hat grosse Angst vor Hunden. Sobald sie einen Hund auf der Strasse sieht, versteckt sie sich hinter mir, duckt sich, fängt an zu schwitzen und hofft, dass die Situation bald vorbei geht. Wir haben mit ihr und Hidalgo schon erste Versuche gemacht, weil sie unbedingt ihre Angst vor Hunden überwinden möchte. Dies hat mich zum Denken angeregt. Was für eine Chance ist es, dass unsere Kinder bereits im Kindergarten auf so natürliche Art und Weise positive Begegnungen mit Hunden machen können. Dies wird für sie auch in Zukunft eine grosse Bereicherung sein – da bin ich mir sicher. Ich konnte sogar bereits nach 1 ½ Jahren, wo Hidalgo mich in den Kindergarten begleitet, solche Beobachtungen machen. Hidalgo hat eine sehr positive Art auf die Kinder zuzugehen. Er geht langsam und sachte auf sie zu, beschnuppert sie und begleitet sie von draussen nach drinnen. Ohne dass ich dies gross mit ihm trainiert hätte, geht er sanfter und ruhiger auf Kinder zu, wie auf Erwachsene. Einerseits hat das auch mit seiner Rasse zu tun, da Elos von Grund auf sensible und ruhige Hunde sind. Trotzdem bewundere ich, wie er das auch mit 20 oder manchmal sogar 40 Kindern auf dem Spielplatz mit so einer Ruhe macht.

 

Seine Freundlichkeit hilft Kindern, die sich vor dem Eingang noch nicht lösen können von der Mama. Nur schon die Anwesenheit von Hidalgo gibt dem Kind Mut, zaubert ihm ein Lächeln aufs Gesicht oder dient vielleicht einfach als Ablenkung des eigentlichen Problems. In der Pause kommen immer wieder Kinder auf ihn zu, die nicht aus unserer Klasse sind. So gibt es Kinder aus der parallelen Kindergartenklasse, die ihn noch nicht so gut kennen und fragen, ob sie ihn streicheln dürfen. Sie bringen ihm kleine Äste zum Knabbern und freuen sich, wenn sie sehen, dass er sich an jedem Geschenk erfreut. Aber auch hier gab es anfangs Kinder, die Respekt oder sogar etwas Angst hatten vor dem inzwischen doch relativ grossen Hund. Wir haben diese Angst ernst genommen und respektiert, jedoch haben wir es nicht zu einem grossen Thema gemacht. Nach nicht mal einem halben Jahr, konnten wir grossartiges beobachten. Das Kind aus der Parallelklasse, welches sich anfangs nicht traute an Hidalgo vorbei zu gehen, geht nun alleine und aufrecht an ihm vorbei. Er kam sogar von sich aus auf uns zu und wollte ihn streicheln. Wie stolz er war, als das geklappt hatte. Einfach nur toll!



Text von Cindy Bonin